Beim Lesen werden Buchstaben verwechselt oder weggelassen, das Zusammenziehen von Silben fällt schwer, es wird geraten oder stockend gelesen? Inhalte werden nicht verarbeitet?
Beim Schreiben wird nicht jeder Laut erfasst, Buchstaben spiegelverkehrt geschrieben oder Rechtschreibregeln nicht angewandt? Konsonantenhäufungen, Doppelkonsonanten bereiten Schwierigkeiten, es wird nicht jeder Buchstabe verschriftlicht, es wird lautgetreu geschrieben?
Die Unterscheidung von p/b, k/g, t/d scheint unmöglich? Vokale werden beim Verschriftlichen komplett weggelassen?
Die Palette ist groß und reicht von einer leichten Lese-Rechtschreibschwäche bis hin zur Legasthenie.
Auditive und visuelle Wahrnehmung von Lauten und Buchstaben, Sprachrhythmus und die Aufarbeitung der Rechtschreibregeln sind essentielle Trainingseinheiten in der Lerntherapie.